Bestimmungsschlüssel
Bestimmungsschlüssel
Die am häufigsten in Deutschland vorkommenden Arten vorratsschädlicher Insekten und Milben können mit Unterstützung von verschiedenen online Bestimmungshilfen bestimmt werden:
- http://offene-naturfuehrer.de/web/Bestimmungsschl%C3%BCssel_f%C3%BCr_die_h%C3%A4ufigsten_Arten_vorratssch%C3%A4dlicher_K%C3%A4fer_in_Geb%C3%A4uden_in_Deutschland?
- http://offene-naturfuehrer.de/web/Vorratssch%C3%A4dliche_Gliedertiere_%28JKI%29
- https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/vorratsschaedlinge/
Für eine detaillierte Bestimmung bietet sich der folgende Bestimmungsschlüssel in der jeweils aktuellen Auflage an:
Vorratsschädlinge und Hausungeziefer
Bestimmungstabellen für Mitteleuropa
Weidner/Sellenschlo
Spektrum Akademischer Verlag, Gustav Fischer